Arbeitgeber haben für eine geeignete Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung zu sorgen, wenn Gefahren für Sicherheit oder Gesundheit der Arbeitnehmer nicht durch sonstige technische und organisatorische Maßnahmen vermieden oder ausreichend begrenzt werden können.
Gefahrenzeichen warnen vor Gefährdungen.
Verbots- oder Gebotszeichen sind wichtige Kennzeichnungen, die auf verbotene Tätigkeiten und notwendige Schutzmassnahmen aufmerksam machen.
Neben diesen gibt es auch Warn-, Rettungszeichen und Hinweisschilder für Material zur Brandbekämpfung, welche entsprechend der Kennzeichnungsverordnung angebracht werden müssen.
Folgende Kennzeichnungen sind im Zusammenhang mit Hochvoltsystemen relevant und müssen an geeigneten Stellen im Betrieb, auf Fahrzeugen und Arbeitsmitteln angebracht werden:
Gefahrenzeichen warnen vor Gefährdungen.
Verbots- oder Gebotszeichen sind wichtige Kennzeichnungen, die auf verbotene Tätigkeiten und notwendige Schutzmassnahmen aufmerksam machen.
Neben diesen gibt es auch Warn-, Rettungszeichen und Hinweisschilder für Material zur Brandbekämpfung, welche entsprechend der Kennzeichnungsverordnung angebracht werden müssen.
Folgende Kennzeichnungen sind im Zusammenhang mit Hochvoltsystemen relevant und müssen an geeigneten Stellen im Betrieb, auf Fahrzeugen und Arbeitsmitteln angebracht werden:

Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung

Warnung vor explosionsfähiger Atmosphäre

Warnung vor ätzenden Stoffen

Warnung vor Gefahren durch Batterien

Schutzhandschuhe tragen

Gesichtsschutz tragen

Schutzkleidung tragen

Augenschutz tragen

Zutritt für Unbefugte verboten

Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten

Hinweis- und Warnschilder die an Fahrzeugen angebracht werden.

Warnhinweise auf Hochvoltkomponenten